Dokumentenmappe und Schriftstück mit Siegelmarke

Zurückliegende Veranstaltungen


Vortrag von Herrn Ministerialrat Alexander Bornemann am 26.10.2020

Herrn Ministerialrat Alexander Bornemann, Leiter des Referats für Insolvenzrecht im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, konnten wir für einen Vortrag gewinnen, in welchem er den Referentenentwurf zur Umsetzung des Restrukturierungsrahmens erläutert hat.

Die Veranstaltung fand rein virtuell über Webex statt.


Vortrag von Prof. Dr. Godehard Kayser am 22.10.2019

Herr Vorsitzender Richter des Insolvenzsenats am BGH, Prof. Dr. Godehard Kayser, hat am 22. Oktober 2019 in den Räumen der Universität Halle einen Vortrag zum Thema

"Brennpunkte im Insolvenzrecht“ gehalten.

IDAS Jahrestagung und 37. Verbraucherinsolvenzveranstaltung am 28.06.2019

Die Arbeitsgruppe Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung und das Institut für deutsches und ausländisches Sanierungs- und Restrukturierungsrecht konnten am 28. Juni 2019 eine gemeinsame Veranstaltung in den Räumen der Universität Halle anbieten.

Das ausführliche Programm finden Sie hier:

Die präventive Sanierung – Wiedergeburt oder Ende des einheitlichen Insolvenzverfahrens? am 22.05.2019

In Kooperation mit Linklaters LLP hat die Veranstaltung mit dem Thema „Die präventive Sanierung – Wiedergeburt oder Ende des einheitlichen Insolvenzverfahrens?“ am 22. Mai 2019 in Frankfurt am Main stattgefunden. Die Veranstaltung stand im Lichte des offenen Dialogs und angeregter Diskussionen mit renommierten Vertretern der Branche.